Statement
Es geht uns Alle an!! Deswegen mache ich auch mit dieser HP auf dieses Thema aufmerksam. Zumal es im Suchtbereich auch viele Infizierte Menschen gibt.
Das Hepatitis-C-Virus wird durch infiziertes Blut übertragen. Auch getrocknetes, geronnenes, verkrustetes Blut ist ansteckend.
Das Virus kann auch über kleine, unbemerkte Wunden und Risse in der Haut und in Schleimhäuten (Mund, Nase, Auge, Genitalien) eindringen.
Risiken vermeiden!
Eine hohe Übertragungsgefahr besteht bei:
dem gemeinsamen Gebrauch von Injektionsnadeln (Needle-Sharing) und von Löffeln und Filtern
Kokaingebrauch
Tätowieren und Piercen (unter nicht sterilen Bedingungen)
dem gemeinsamen Benutzen von Rasierapparaten, Rasierklingen, Nagelscheren und Zahnbürsten
Geschlechtsverkehr. Das Risiko ist gering, ist aber von der Art der sexuellen Praktik abhängig. Kommt es zum Kontakt von Blut (auch Menstruationsblut) und eingerissenen Schleimhäuten besteht Infektionsgefahr. Kondome schützen, auch vor anderen sexuell übertragbaren Krankheiten!)
Mehr Infos zu den Übertragungswegen der Hepatitis Cfinden Sie hier.