
drugcom.de
ist ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Das Internetportal informiert über legale und illegale Drogen und bietet Interessierten und Ratsuchenden die Möglichkeit, sich auszutauschen oder auf unkomplizierte Weise professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Ziel des Angebots ist es, die Kommunikation über Drogen und Sucht anzuregen und eine selbstkritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten zu fördern.
drugcom.de wird unterstützt durch die delphi-Gesellschaft für Forschung, Beratung und Projektentwicklung, die für den fachlichen Betrieb und die Weiterentwicklung von drugcom.de zuständig ist.

drugcom-team
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unseres multiprofessionellen Beratungsteams kommen aus den Bereichen der Psychologie, Pädagogik und der Medizin. Wir sind ein junges und zugleich erfahrenes Team, das seine vielfältigen Fähigkeiten und Kenntnisse in drugcom.de bündelt.

Evi

Reglinde
-
Jahrgang ’74
-
Diplom-Psychologin
-
Systemische Therapeutin und Beraterin (Systemische Gesellschaft)
-
Therapeutische und beraterische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien in verschiedenen Institutionen

Patricia

Ilka

Corinna
Hendrik
-
Jahrgang ’72
-
Diplom-Psychologe
-
Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (Verhaltenstherapie)
-
bisherige Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Psychologische Schmerztherapie, Psychotraumatologie, Fallmanagement und Jungenarbeit
Dr. med. Eva Milz
Wer seinen Cannabiskonsum besser in den Griff kriegen will und Informationen und Beratung dazu sucht, für den bietet drugcom ein spezielles Beratungsprogramme an:
quit the shit
Fragen zum Programm
Wenn du technische, organisatorische oder andere Fragen hast, in denen es nicht um persönliche Dinge geht, dann wende dich bitte an:
E-Mail:
Bestellung von Informationsmaterialien und Broschüren
Bitte nutzen Sie das Bestellsystem der BZgA.