Jeden Monat Aktuelle NEWS! /JUNKBOOK!Die keinkonsum Community!



 
keinkonsum,Sucht,Selbsthilfe,HIV,Drogen
 

Name
Patrick Möller

Alter
36

Wohnort
mülheim

Statement
Es geht uns Alle an!! Deswegen mache ich auch mit dieser HP auf dieses Thema aufmerksam. Zumal es im Suchtbereich auch viele Infizierte Menschen gibt.

www.welt-aids-tag.de



Drogen
und Suchtbericht
Mai 2015



  Informationen zur Rauschgiftproblematik
  Infos für Kids und Jugendliche
  Prävention und Öffentlichkeitsarbeit
  Abhängigkeit-Sucht
  Drogen,Folgen,Gefahren
  Behandlung,Hilfe,Substitution,Entzug
  Entgiftungen,Therapien,Selbsthilfe
  Begleitkrankheiten
  Aktuelle News
  Links
  Newsletter
  Eigenen Link hinzufügen

Drugcom



drugcom.de

ist ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Das Internetportal informiert über legale und illegale Drogen und bietet Interessierten und Ratsuchenden die Möglichkeit, sich auszutauschen oder auf unkomplizierte Weise professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Ziel des Angebots ist es, die Kommunikation über Drogen und Sucht anzuregen und eine selbstkritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten zu fördern.

drugcom.de wird unterstützt durch die delphi-Gesellschaft für Forschung, Beratung und Projektentwicklung, die für den fachlichen Betrieb und die Weiterentwicklung von drugcom.de zuständig ist.



drugcom-team

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unseres multiprofessionellen Beratungsteams kommen aus den Bereichen der Psychologie, Pädagogik und der Medizin. Wir sind ein junges und zugleich erfahrenes Team, das seine vielfältigen Fähigkeiten und Kenntnisse in drugcom.de bündelt.

Evi (drugcom-team)

Evi

  • Jahrgang ’72

  • Diplom-Pädagogin

  • Gestalt-Beraterin

  • Langjährige Tätigkeit in der Anti-Gewaltarbeit, Sexualberatung und in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen

Reglinde (drugcom-team)

Reglinde

  • Jahrgang ’74

  • Diplom-Psychologin

  • Systemische Therapeutin und Beraterin (Systemische Gesellschaft)

  • Therapeutische und beraterische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien in verschiedenen Institutionen

Patricia (drugcom-team)

Patricia

  • Jahrgang ’70

  • Diplom-Psychologin

  • Verhaltenstherapeutin

  • Langjährige Erfahrung im klinischen Bereich mit dem Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen

Ilka (drugcom-team)

Ilka

  • Jahrgang ’75

  • Diplom-Psychologin

  • Verhaltenstherapeutin

  • Langjährige therapeutische Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Gruppen- und Einzelbereich

Corinne (drugcom-team)

Corinna

  • Jahrgang ’75

  • Diplom-Psychologin

  • Verhaltenstherapeutin

  • Langjährige therapeutische Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen im Gruppen- und Einzelbereich, sowie weiterer Schwerpunkt in der Behandlung von „Zwangsstörungen“

 

Hendrik

  • Jahrgang ’72

  • Diplom-Psychologe

  • Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (Verhaltenstherapie)

  • bisherige Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Psychologische Schmerztherapie, Psychotraumatologie, Fallmanagement und Jungenarbeit

 

Dr. med. Eva Milz

  • Schwerpunkte: Psychiatrie und Medizinjournalismus


    Beratungsanfragen

    Bei Beratungsanfragen stehen dir auf drugcom.de verschiedene Beratungsoptionen zur Verfügung:

  • E-Mail-Beratung
     
  • Chat-Beratung
     
  • Suchtberatungsstelle finden


Wer seinen Cannabiskonsum besser in den Griff kriegen will und Informationen und Beratung dazu sucht, für den bietet drugcom ein spezielles Beratungsprogramme an:

quit the shit

Fragen zum Programm

Wenn du technische, organisatorische oder andere Fragen hast, in denen es nicht um persönliche Dinge geht, dann wende dich bitte an:

E-Mail:

Bestellung von Informationsmaterialien und Broschüren

Bitte nutzen Sie das Bestellsystem der BZgA.


 
 

Notrufnummern für Deutschland:
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
Bundesweite Sucht- und Drogenhotline: 01805-313031
Polizei: 110
Vergiftungszentralen: Deutschland: 030/19240
Österreich: 01/406 43 43
Schweiz: 145

Mobiles keinkonsum Design entwickelt! Hier ansehen!


 
Facebook Like-Button  
   
Aktuelles  
 

+++ Topthema +++

Wenn digitale Technik süchtig macht (November 2016)




Neue spychoaktive Substanzen

(Wie gefährlich sind Legal Highs?)

Wichtige Information zu Harvoni®, Sovaldi® und Daklinza®
Risiko von klinisch signifikanten
Herzrhythmusstörungen bei der Gabe von Harvoni®
INFO

 


Statistiken

Backlinks

PageRank-Backlink ohne Anmeldung von Ursula1.de

Kostenlose Backlinks bei http://backl.pommernanzeiger.de