Jeden Monat Aktuelle NEWS! /JUNKBOOK!Die keinkonsum Community!



 
keinkonsum,Sucht,Selbsthilfe,HIV,Drogen
 

Name
Patrick Möller

Alter
36

Wohnort
mülheim

Statement
Es geht uns Alle an!! Deswegen mache ich auch mit dieser HP auf dieses Thema aufmerksam. Zumal es im Suchtbereich auch viele Infizierte Menschen gibt.

www.welt-aids-tag.de



Drogen
und Suchtbericht
Mai 2015



  Informationen zur Rauschgiftproblematik
  Infos für Kids und Jugendliche
  Prävention und Öffentlichkeitsarbeit
  Abhängigkeit-Sucht
  Drogen,Folgen,Gefahren
  Behandlung,Hilfe,Substitution,Entzug
  Entgiftungen,Therapien,Selbsthilfe
  Begleitkrankheiten
  Aktuelle News
  Links
  Newsletter
  Eigenen Link hinzufügen

Narcotics Anonymos




Was ist NA?

Wer ist Na?Narcotics Anonymous ist eine gemeinnützige Gemeinschaft von Männern und Frauen, für die Drogen zum Hauptproblem geworden sind.
Wir sind genesende Süchtige. Wir treffen uns regelmäßig, um uns gegenseitig zu helfen, clean zu bleiben.
Na Mitglieder lernen voneinander, drogenfrei zu leben und zu genesen von den Auswirkungen von Sucht in ihrem Leben. Alle diejenigen, die meinen, sie könnten ein Problem haben mit irgendeiner Droge - legal oder illegal, Alkohol eingeschlossen- sind willkommen bei NA. Es gibt nur eine Voraussetzung für die Zugehörigkeit: Das Verlangen, den Gebrauch von Drogen zu stoppen.

 
Wer ist ein NA-Mitglied?
Alle, die aufhören wollen, Drogen zu nehmen, können Mitglied von Narcotics Anonymous werden. Die Mitgliedschaft ist nicht auf Süchtige beschränkt, die eine ganz bestimmte Droge genommen haben. In NA sind alle willkommem, die denken, sie könnten ein Problem mit Drogen haben, legalen oder illegalen einschließlich Alkohol. Die Genesung in NA konzentriert sich auf das Problem der Sucht und nicht auf eine bestimmte Droge.
 
Anonymität
Das Prinzip der Anonymität erlaubt Süchtigen, Meetings zu besuchen, ohne Angst vor rechtlichen oder sozialen Auswirkungen. Dies ist eine wichtige Überlegung für Süchtige, die daran denken, das erste Mal in ein Meeting zu gehen. Anonymität fördert eine Atmosphäre der Gleichheit. Sie hilft sicherzustellen, dass nicht die Persönlichkeit oder Lebensumstände einzelner Süchtiger für wichtiger eingeschätzt werden als die in NA geteilte Botschaft der Genesung.
 
Uns interessiert...
weder woher Du kommst, wer Du bist, noch was Du besitzt. Uns interessiert einzig und allein, wie wir Dir dabei helfen können, clean zu bleiben.
 
Wie funktioniert NA?

Süchtige, die einander helfen um zu genesen, sind die Grundlage von NA. Mitglieder treffen sich regelmäßig, um über ihre Erfahrungen in Genesung zu sprechen. Erfahrene Mitglieder (Sponsorinnen und Sponsoren genannt) arbeiten individuell mit neueren Mitgliedern.

Das Herz des NA-Programmes sind die Zwölf Schritte. Diese Schritte sind Richtlinien, welche ein praktisches Herangehen an Genesung umreißen. Indem sie diese Richtlinien befolgen und eng mit anderen Mitgliedern zusammenarbeiten, lernen Süchtige, mit dem Drogennehmen aufzuhören und sich den Herausforderungen des täglichen Lebens zu stellen.
Narcotics Anonymous ist keine religiöse Organisation und empfiehlt kein bestimmtes Glaubenssystem. NA lehrt grundsätzliche spirituelle Prinzipien wie Ehrlichkeit, Offenheit, Glaube, Vertrauen, Bereitschaft und Demut, die im täglichen Leben angewandt werden können. Die spezifische, praktische Anwendung spiritueller Prinzipien wird von jeder und jedem einzelnen selbst bestimmt. Genesung in NA ist keine Wunderheilung, die in einer vorgegebenen Zeitspanne geschieht. Sie ist ein Prozeß, fortschreitend und persönlich. Mitglieder treffen eine persönliche Entscheidung, mitzumachen und in ihrem eigenen Tempo zu genesen.


Schreib uns



KONTAKT

1 Ismail                             Meetingliste                            

2 Johann                            Chair GSK West                     

3 Thomas                          Internetbeauftragter                

4 Hamid                            persisch - فارسی                       

5 Stefan                             Internetbeauftragte stellv.      



 
 

Notrufnummern für Deutschland:
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
Bundesweite Sucht- und Drogenhotline: 01805-313031
Polizei: 110
Vergiftungszentralen: Deutschland: 030/19240
Österreich: 01/406 43 43
Schweiz: 145

Mobiles keinkonsum Design entwickelt! Hier ansehen!


 
Facebook Like-Button  
   
Aktuelles  
 

+++ Topthema +++

Wenn digitale Technik süchtig macht (November 2016)




Neue spychoaktive Substanzen

(Wie gefährlich sind Legal Highs?)

Wichtige Information zu Harvoni®, Sovaldi® und Daklinza®
Risiko von klinisch signifikanten
Herzrhythmusstörungen bei der Gabe von Harvoni®
INFO

 


Statistiken

Backlinks

PageRank-Backlink ohne Anmeldung von Ursula1.de

Kostenlose Backlinks bei http://backl.pommernanzeiger.de