Jeden Monat Aktuelle NEWS! /JUNKBOOK!Die keinkonsum Community!



 
keinkonsum,Sucht,Selbsthilfe,HIV,Drogen
 

Name
Patrick Möller

Alter
36

Wohnort
mülheim

Statement
Es geht uns Alle an!! Deswegen mache ich auch mit dieser HP auf dieses Thema aufmerksam. Zumal es im Suchtbereich auch viele Infizierte Menschen gibt.

www.welt-aids-tag.de



Drogen
und Suchtbericht
Mai 2015



  Informationen zur Rauschgiftproblematik
  Infos für Kids und Jugendliche
  Prävention und Öffentlichkeitsarbeit
  Abhängigkeit-Sucht
  Drogen,Folgen,Gefahren
  Behandlung,Hilfe,Substitution,Entzug
  Entgiftungen,Therapien,Selbsthilfe
  Begleitkrankheiten
  Aktuelle News
  Links
  Newsletter
  Eigenen Link hinzufügen

Return


Am 19.12.2009 wurde der neue Suchtselbsthilfeverein RETURN in Dortmund gegründet. Zur Gründungsversammlung waren 22 Gründungsmitglieder anwesend.

Das Ziel

Unser Ziel ist es, alkoholkranken und medikamentenabhängigen Menschen, sowie deren Angehörige, bei Ihrem Vorhaben, abstinent zu leben, nachhaltig zu unterstützen. Auch Mehrfachabhängige, die aus dem Suchtkreislauf heraus wollen, sind bei uns richtig.

Einige Gründungsmitglieder sind bereits seit vielen Jahren in der Suchtselbsthilfe erfolgreich tätig. Diese Erfahrung können wir mit der Neugierde der “Neuen”, die noch nicht  so lange abstinent leben ergänzen, so dass sich hier eine neue und interessante Zusammenstellung ergibt. Das Durchschnittsalter liegt im Vergleich zu anderen Suchtselbsthilfegruppen bei Return niedriger, weil der Verein stark präventiv orientiert ist. Durch die Präventionsarbeit kommen auch schon viele jüngere Menschen zu uns die ihr Suchtverhalten früher als sonst erkannt haben und deshalb ändern wollen.

Bei der Gründung des Vereins haben wir 2 bestehende Gruppen, die 2006 und 2008 gegründet wurden übernommen. Aus diesem Grund finden Sie bei den nachfolgenden Statistiken teilweise Zahlen aus diesem Zeitraum.




Ansprechpartner:

eMail: [email protected]
Internet: http://www.return-s.de

Wolfgang Ullrich
Schwerter Str. 342
44287 Dortmund

Telefon: 0231 72 97 33 39
Mobil:    0172 9 40 95 38



unsere Gruppen:



Brackel:

im Haus Beckhoff
  Brackeler Hellweg 142
               44309 Dortmund                
Jeden Montag von
19:00 bis 21:00 Uhr
(außer an Feiertagen)


Hörde:
für Menschen bis 35 Jahre
In den Räumen des nado e.V.
Wellinghofer Str. 103
44263 Dortmund
Jeden Mittwoch
18:00 bis 20:00 Uhr
(außer an Feiertagen)

 
Aplerbeck 2:

In der LWL-Klinik, Haus 14/2
Marsbruchstr. 179
44287 Dortmund
Jeden Mittwoch
19:00 bis 21:00 Uhr

(außer an Feiertagen)

Nette:

  In den Räumen der
    ev. Kirchengemeinde.
Joachim-Neander-Str. 3-5
44359 Dortmund 
Jeden Donnerstag
(außer an Feiertagen)

Aplerbeck 1:
In der LWL-Klinik, Haus 14/2
Marsbruchstr. 179
44287 Dortmund
Jeden Freitag
         19:00 bis 21:00 Uhr        
(außer an Feiertagen)

Schüren:

Schürener Str. 85
44269 Dortmund
Jeden Freitag
(außer an Feiertagen)

Derne:
im Lutherhaus
Altenderner Str. 62
                 44329 Dortmund                 
Jeden Freitag
(außer an Feiertagen)



 
 

Notrufnummern für Deutschland:
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
Bundesweite Sucht- und Drogenhotline: 01805-313031
Polizei: 110
Vergiftungszentralen: Deutschland: 030/19240
Österreich: 01/406 43 43
Schweiz: 145

Mobiles keinkonsum Design entwickelt! Hier ansehen!


 
Facebook Like-Button  
   
Aktuelles  
 

+++ Topthema +++

Wenn digitale Technik süchtig macht (November 2016)




Neue spychoaktive Substanzen

(Wie gefährlich sind Legal Highs?)

Wichtige Information zu Harvoni®, Sovaldi® und Daklinza®
Risiko von klinisch signifikanten
Herzrhythmusstörungen bei der Gabe von Harvoni®
INFO

 


Statistiken

Backlinks

PageRank-Backlink ohne Anmeldung von Ursula1.de

Kostenlose Backlinks bei http://backl.pommernanzeiger.de